
Abteilungsleiterin:
Sharipova Aziza Abdumanapovna
Das Institut für Fremdsprachen wurde 1955 gegründet. Die Abteilung unterrichtet Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch. 1980 wurde die Abteilung für russische Sprache von der Abteilung getrennt und die Abteilung für Fremdsprachen begann separat zu funktionieren. Die Abteilung unterrichtet Englisch, Deutsch und Französisch. Leiter der Abteilung war zunächst O. E. Kostromina in den Jahren 1980-1991, außerordentlicher Professor
Yu.A. Inagamova 1991-1997, Senior Dozent G.N. Suleimanova 1999-2013, Dozentin V.Kh. Gazieva vom 20. Februar 2013 bis 9. Januar 2018. Seit dem 11. Januar 2018 Ph.D., Associate Professor A.A. Sharipova. Der Fachbereich bietet in allen Bereichen des grundständigen Studiums (Vollzeit und Teilzeit) eine praxisorientierte Ausbildung in den Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch an. Die Abteilung hat 33 Mitarbeiter: 1 Abteilungsleiter, 7 außerordentliche Professoren, 10 Oberlehrer, 16 Assistenten. Während des akademischen Jahres 2000-2001 besuchte eine Gruppe von Professoren der University of Texas Fakultätsmitglieder und tauschte Erfahrungen mit ihnen aus. Die Abteilung betreibt wissenschaftliche Forschung zur Entwicklung von Lehrmethoden, zur Einführung aktiver Lehrmethoden, und die Mitarbeiter der Abteilung nehmen mit ihren Artikeln und Thesen an internationalen, republikanischen und universitären Konferenzen teil. 2006 G.S. Sobirova absolvierte eine Aus- und Weiterbildung im Rahmen des Multimedia in English Teaching-Programms, das an der Technical University of Malaysia organisiert wird. GN Suleimanova ist auch Preisträgerin des Talent Fund und studierte an der MARA University of Technology im Rahmen des neuen pädagogischen Technologieprogramms. Darüber hinaus nahm sie im Oktober 2006 als Beraterin an einem Projekt zur Rolle der Informationstechnologie bei der Verbesserung der Berufsbildung in Usbekistan und Deutschland teil.
Seit 1991 wurden mehr als 100 Lehrmittel veröffentlicht, 5 davon haben ein Zertifikat des Koordinierungsrates.
Jedes Jahr finden drei Stufen der wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Intellektuelle Generation Usbekistans“ und „Wettbewerb der Anwendungen und Entwicklungen zum Erlernen einer Fremdsprache“ statt, an denen Hunderte von Studenten der TUIT und ihrer Zweige teilnehmen. Das Hauptziel der Konferenz ist es, begabte, talentierte Studenten der Tashkent University of Information Technologies und ihrer Zweigstellen zu identifizieren, die die theoretischen und praktischen Aspekte ihres Wissens unter Beweis gestellt haben und fließend Englisch sprechen können.
Die leitende Lehrerin der Abteilung für Fremdsprachen, Nargiza Sharofutdinovna Nasirova, nimmt jährlich zusammen mit Studenten an dem von der usbekischen Botschaft in Frankreich organisierten frankophonen Wettbewerb teil und gewinnt Preise. Attache für Sprache und Bildung V.Villiam dankte der Leitung von TUIT, dem leitenden Dozenten der Abteilung für Fremdsprachen N.Sh.Nosirov, für die Teilnahme der Studenten.
Die Senior Teachers der Abteilung Zohidova Guzal Elbekovna (2014), Ibragimova Naira Anvarovna (2016) gewannen den republikanischen Wettbewerb „The Best Teacher of English“, und im August 2016 konnte Ibragimova Naira Anvarovna für ein Praktikum nach Großbritannien gehen 2-wöchiger Studiengang. 2017 wurde Sharipova Aziza Abdumanapovna Gewinnerin des republikanischen Wettbewerbs „The Best Teacher“. 15 Lehrende des Fachbereichs forschen als Antragstellende.
Am 9.-10. März 2021 veranstaltete der Fachbereich Fremdsprachen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Bereich IKT die republikanische Wissenschafts- und Praxiskonferenz zum Thema „Die Rolle von Multimediatechnologien im Fremdsprachenunterricht“. Auf dieser wissenschaftlich-praktischen Tagung wurden folgende Themen behandelt: Stand und Perspektiven der Einführung multimedialer Technologien im Fremdsprachenunterricht; Die Rolle von Multimedia-Technologien bei der Verbesserung der Qualität des heutigen Bildungsprozesses; Moderne Ansätze zur Herausbildung interkultureller kommunikativer Kompetenzen bei Studierenden nicht-philologischer Bildung. Es wurden aktuelle Themen wie Methoden und Mittel zur Entwicklung von Fremdsprachenkenntnissen bei Schülern mit Behinderungen diskutiert.
Der Fachbereich arbeitet mit begabten Studierenden. Im Rahmen der Arbeit mit begabten Schülern hielten die Gruppenleiter Seminare und Diskussionen ab. Es gab auch abteilungsübergreifende Debatten und die Ehrung der Gewinner.
Die Lehrkräfte der Abteilung arbeiten ständig daran, ihre Fähigkeiten zu verbessern. In der ersten Hälfte des laufenden Studienjahres erhielten 23 Professorinnen und Professoren sowie Lehrende des Fachbereichs Englischkenntnisse auf C1-Niveau.
Folgende Fächer werden am Fachbereich unterrichtet:
Bachelor
- Englische
- Deutsche
- Französisch
Forschungsarbeiten der Abteilung:

Sharipova Aziza Abdumanapovna
Head of the Department of Foreign Languages PhD, associate professor CEFR (C1)

Ibragimova Nayira Anvarovna
The Department of Foreign Languages PhD, associate professor CEFR (C1)

nbspRazzakova Gulchexra Rustamovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Muxitdinova Munira Ravshanovna
Docent of the Department of Foreign Languages PhD

Abdiyeva Saida Irisovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Xodjimuratova Malika Valiyevna
Teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Suleymanova Galina Nikolayevna
The Department of Foreign Languages Associate professor

Xakimova Laziza Yusupovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Umarxodjayeva Xilola Sirojitdinovna
Teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Shaxakimova Mavjuda Tashpulatovna
The Department of Foreign Languages Associate professor APTIS (C1)

Avezova Dildora Davlatovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Abulkasimova Yulduzxon Sunnatillayevna
Teacher of the Department of Foreign Languages APTIS (C1)

Abduvaxobova Dilnoza Nurmaxamatovna
Docent of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Abduraxmonova Mavluda Sadikovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages

Shukurova Zilola Fazlitdinovna
Teacher of the Department of Foreign Languages APTIS (C1)

Safarova Fotima Isamitdinovna
Docent of the Department of Foreign Languages TKT (C1)

Nasirova Nargiza Sharofdinovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages (French)

Raxmonova Gulxayo Xalilovna
Teacher of the Department of Foreign Languages APTIS (C1)

Ibragimova Shaxnoza Turgunovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Kadirova Feruza Xikmatullayevna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages

Alimuxamedova Xabiba Rustamovna
Teacher of the Department of Foreign Languages APTIS (B2)

Atashikova Nilufar Anarmatovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Karimova Diyora Abduvaxidovna
Teacher of the Department of Foreign Languages APTIS (C1)

Saidvaliyeva Dilafruz Ravshanovna
Teacher of the Department of Foreign Languages APTIS (B2)

Nigmatova Xilola Abrarovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages TKT (C1)

Radjabova Dilnoza Anvarovna
Teacher of the Department of Foreign Languages IELTS (C1) TKT (C2)

Muksimova Nazokat Abdulloyevna
Teacher of the Department of Foreign Languages

Salaxova Elza Zagirovna
Senior teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Abdirazzakova Sadoqat Alimbayevna
Teacher of the Department of Foreign Languages CEFR (C1)

Kalandarova Mushtariy Yashnarovna
Trainee of the Department of Foreign Languages (German) Goethe-Zertifikat (C1)
Sammlungen von republikanischen wissenschaftlichen und praktischen Konferenzen, die von der Universität und dem Fremdspracheninstitut organisiert werden:
Republikanische Konferenz der TUIT-Abteilung für Fremdsprachen 2019
Republikanische Konferenz der TUIT-Abteilung für Fremdsprachen 2020
Republikanische Konferenz der TUIT-Abteilung für Fremdsprachen 2021